Letzte Bearbeitung: 08.09.09 © Heinz-Peter Schmitz
Für meinen 745iA Executive und den 732iA habe ich das 07er Kennzeichen erhalten.
Damit Ihr Euch ein Bild über die Kosten machen könnt, hier eine Aufstellung meiner Kosten. Die können evtl. Regional unterschiedlich sein. Daher keine Gewähr auf Richtigkeit in Eurem Zulassungsgebiet..
Der Antrag für das Rote Dauerkennzeichen 07 kostet mit KBA-Gebühr |
64,70 EURO |
Das Führungszeugnis kostet mit KBA-Gebühr |
15,60 EURO |
Das Fahrzeugscheinheft für Rote Kennzeichen 07 (Bei Erstantrag 1 Jahr gültig) |
15,30 EURO |
Das Fahrtenbuch zum Eintrag der durchgeführten Fahrten |
6,50 EURO |
Ein Satz Rote Dauerkennzeichen 07 |
32,00 EURO |
Die Steuer beträgt für 07er Zulassung jährlich |
191,00 EURO |
Für die Versicherung ist ein Classic Data Gutachten zur Wertermittlung und zur Beitragsberechnung notwendig (Je besser der Zustand umso geringer die Prämie, dabei die Mindestprämien beachten) Auch wichtig bei einem unverschuldeten Unfall zur Wertfeststellung des Fahrzeugs ! Gültig ca. 2 Jahre. |
89,00 EURO |
Beispiel Versicherung: Die Zürich Versicherung berechnet für eine 07er Zulassung eine Haftpflichtprämie pro Jahr von (Stand Jan. 2007 incl. 19% Versicherungssteuer) |
155,21 EURO |
Die Teilkasko mit 150 EURO SB kostet bei Zustand 3+ und Wert
5500 EURO= 42,90 EURO aber Mindestprämie = 70 EURO bei zwei Fahrzeugen (Stand Jan. 2007 incl. 19% Versicherungssteuer) |
Mindestprämie 70,00 EURO 107,72 EURO |
In Dortmund ist nach einem Jahr eine Verlängerung des 07er Kennzeichens zu beantragen - natürlich gegen Gebühr. Das Fahrtenbuch wird dabei gründlich geprüft. Bei Missbrauch Einzug des 07er Kennzeichens.
Nach drei Jahren (also 1x Beantragung und 2x jährliche Verlängerung bekommt man in Dortmund eine Verlängerung auf dann jeweils 3 Jahre. Alle drei Jahre ist ein polizeiliches Führungszeugnis notwendig.
Gebühr für Verlängerung, Führungszeugnis und KBA-Gebühr Neues Fahrzeugscheinheft (dann für 3 Jahre) |
57,20 EURO 15,30 EURO |
Ich hoffe Euch einen kleinen Überblick über die entstehenden Kosten zur Beantragung des 07er Kennzeichens und der Folgekosten wie Haftpflicht und Teilkasko gegeben zu haben. Siehe auch Kfz-Steuer / Zulassung.
Über die Nutzungsbeschränkung ist ja schon auf einschlägigen
Seiten wie
genügend berichtet
worden. Man sollte sich im Sinne anderer Young- und Oldtimerfahrer daran halten.
Das Mindestalter für die 07er-Kennzeichen bzw. deren Fahrzeuge wird ja bekanntermaßen von 20 auf 30 Jahre erhöht. Daher ist eine Zulassung mit 07er-Kennzeichen nur noch bis einschließlich Februar 2007 möglich.